www.fotokritik.de Texte zur zeitgenössischen Fotografie und digitalen Bildkunst click here for english translation by google |
||||||
|
||||||
Nachdenken über Fotografie - Gespräch mit Elmar Mauch über „Foto-Bild-Forschung“ 1.Folge Der Fotograf, Künstler und Hochschuldozent Elmar Mauch beschäftigt sich seit langem mit dem Themenkreis Bildforschung und Denken in Bildern. Er hat in diesem Jahr das Institut für künstlerische Bildforschung gegründet, dessen Ziel es ist, das informelle Wissen über die (...) 29.12.2011, Thomas Leuner - Google translation Books - Foam List No. 11 – November 2011 Bohdan Holomicek “ Vaclav Havel”, Chris Killip "Seacoal", Paul Graham “Films”, Stephen Shore (...) 15.12.2011, Sebastian Hau - Google translation Der Fotobuchmarkt boomt (nicht) Die ZEIT berichtete in ihrer Ausgabe vom 15.9.2011 in ihrer Rubrik Kunstmarkt über die bevorstehende Auktion von Architekturfotografien und Fotobüchern bei Bassenge in Berlin. (...) 28.09.2011, Thomas Wiegand - Google translation Books - Foam List No. 10 – Mai 2011 Françoise Reynaud,“The Tree in Photographs”, Stephane Duroy,” Distress”, Robert Adams,“What can we believe where?”, Philippe Chancel,“Dubai”, Charlotte Player,“Gypsy Gold”, Pieter Hugo,"Permanent Error", Emmet und Elijah Gowin,"Maggie", Tod Papageorge,"Opera (...) 27.06.2011, Sebastian Hau - Google translation „Deutschland im Fotobuch“ - Ein Gespräch mit Thomas Wiegand, dem Autor der von Manfred Heiting im Steidl Verlag 2011 herausgegebenen gleichnamigen Monografie fotokritik: Nach Martin Parrs und Gerry Badgers „The photobook: a history“ (zwei Bände, 2004 und 2006) reichen Sie nun „das deutsche Fotobuch“ nach. In der Ankündigung bei Steidl heißt es: „Vermutlich wird man die Frage nach dem typischen deutschen Fotobuch nach der (...) 10.05.2011, Thomas Leuner - Google translation |
Editorial Autoren Mitarbeit a> Kontakt Impressum / Datenschutz a> |